Anreise

St.Gallen ist gut erreichbar, sowohl mit öffentlichen Verkehrsmitteln als auch mit dem Auto.

Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln

St.Gallen liegt auf der schweizerischen Ost-West Verbindung an der Hauptstrecke der SBB. Von Zürich Hauptbahnhof und Zürich Flughafen verkehren regelmässig Intercity Züge nach St.Gallen. Die Busse der VBSG, Linien 5 und 9, fahren ab Hauptbahnhof St.Gallen direkt zum Weiterbildungszentrum, Haltestelle «Rotmonten». Die Fahrzeit beträgt 10 Minuten.

Anreise mit dem Auto und Parkhaus

Autobahnausfahrt St.Gallen-Kreuzbleiche, Richtung Zentrum, folgen Sie den Schildern «Universität» und «WBZ Holzweid». Wenn Sie ein Navigationsgerät besitzen, geben Sie «Holzstrasse 15» ein.

Eine limitierte Anzahl an Parkplätzen ist in der Tiefgarage vorhanden. Für die Übernachtungsgäste betragen die Parkgebühren CHF 20.00 für 24 Stunden. Für alle anderen Besucher für die ersten drei Stunden CHF 2.00 pro Stunde, jede weitere CHF 1.00 pro Stunde. Bitte bewahren Sie Ihr Ticket auf. Die Kosten für 24 Stunden betragen CHF 20.00 und die Zahlung kann mit Karte am Automaten neben der Garage erfolgen. 

Als Alternative stehen Ihnen Parkplätze in der erweiterten blauen Zone zur Verfügung. Tagesbewilligungen können Sie bequem und einfach über das Smartphone (TWINT oder Parkingpay Schweiz) lösen. Weitere Informationen dazu finden Sie hier

Für Gäste, die mit einem Elektroauto anreisen, gibt es vier Ladestationen für Elektroautos in unserer Tiefgarage.  Bei diesen Ladestationen handelt es sich um AC-Wallbox, Typ 2 „easee“-Einheiten, die jeweils bis zu 22 kW Ladeleistung bieten.  Sie können Ihr Fahrzeug ganz einfach wieder aufladen, indem Sie den QR-Code in Ihrer Parkbucht scannen oder die eCarUp App öffnen und den Online-Anweisungen folgen.  Bitte beachten Sie, dass die St.Galler Stadtwerke diese Ladestationen betreiben und die Preise festlegen.  Weitere Informationen zu den E-Ladestationen finden Sie hier und Informationen zu den St.Galler Stadtwerke finden Sie hier.

Auf dem Vorplatz des Weiterbildungszentrums Holzweid gibt es auch eine Schnellladestation für Elektroautos. Innerhalb von knapp zwei Stunden ist die Batterie vollgeladen. Es handelt sich um eine Station "Range XT 22kW" mit "CCS-Stecker" und "CHAdeMoStecker". Mit der "Via-APP" oder "RFID-Karte" von evpass kann getankt werden. Bitte beachten Sie, dass die Station in Zusammenarbeit mit der St.Gallisch-Appenzellisch Kraftwerk AG und dem Netzwerk evpass SA installiert wurde. Evpass betreibt diese Ladestation und legt die Preise fest.

Google Maps

Unsere Koordinaten auf Google maps sind N47º26.282, E009º22.586.

Navigation an der Universität St.Gallen

Finden Sie mit der MazeMap schnell und einfach den Weg zum Weiterbildungszentrum Holzweid oder zu anderen Gebäuden der Universität St.Gallen. Laden Sie sich die MazeMap App herunter oder öffnen die Online Karten hier. Geben Sie Ihren Zielort ein und Sie erhalten eine Wegbeschreibung, die Sie dort hin navigiert.

Weiterführende Links

SBB Fahrplan
Busfahrplan
MazeMap Online Karten
Ladestationen für Elektroautos
Freie Parkplätze Stadt St.Gallen

Downloads

Broschüre
Campusplan
WBZ-Map
Anfahrtsplan

north